Urlaubsinfos
Rijeka
Urlaubsort: Rijeka an der Kvarner Bucht, Kroatien
Rijeka, eine lebhafte Hafenstadt an der Kvarner Bucht, verbindet eindrucksvoll alte Geschichte mit modernem Leben. Sie ist nicht nur das Tor zu den wunderschönen kroatischen Inseln, sondern auch ein Ort voller lebendiger Kultur, Geschichte und Gastfreundschaft. Die historische Altstadt, die Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und die Lage am Meer machen Rijeka zu einem beliebten Ziel, und das nicht nur bei Kroatien-Fans.
Zielgruppe:
Ob Backpacker, Kulturinteressierte oder Familien – Rijeka hat für jeden etwas zu bieten. Die Stadt zieht mit ihren charmanten Cafés, historischen Sehenswürdigkeiten und den unzähligen Festivals sowohl junge als auch ältere Besucher an.
Aktivitäten und Attraktionen:
- Trsat Castle: Die auf einem Hügel gelegene Burg bietet eine spektakuläre Aussicht und ist schon durch die über 500 Treppenstufen hinauf ein Erlebnis für sich.
- Korzo: Diese Flaniermeile ist der lebhafte Mittelpunkt Rijekas und ein Muss für alle, die gerne schlendern und das lokale Flair aufsaugen.
- Rijeka Markt: Hier pulsiert das echte Leben – ein quirliger Markt mit frischen Produkten, wo es herrlich duftet und lokale Spezialitäten wie Käse und Honig angeboten werden.
- St. Veits Kathedrale: Die imposante Barockkirche mit ihrem beeindruckenden Altar ist nicht nur ein Ort der Stille, sondern auch ein Wahrzeichen der Stadt.
- Peek & Poke Computermuseum: Ein skurriler Mix aus Nostalgie und Technikgeschichte, der die Herzen aller Retro-Fans höher schlagen lässt.
- Maritimes und Geschichtsmuseum: Dieses Museum in einem prachtvollen Palast lässt die Geschichte der Region auf faszinierende Weise lebendig werden.
Unterkünfte und Restaurants:
Rijeka bietet eine breite Auswahl an Unterkünften, von stilvollen Hotels wie dem Hotel Jadran, das mit Meerblick verwöhnt, bis hin zum außergewöhnlichen Botel Marina, einem Schiff, das dauerhaft im Hafen liegt. Die kulinarische Szene ist so bunt wie die Stadt selbst – hier finden sich sowohl traditionelle kroatische Tavernen als auch internationale Restaurants.
Anreise:
Rijeka ist leicht zu erreichen – ob über den internationalen Flughafen, die Autobahn A7 oder den Fährhafen. Für Reisende, die gerne Inselhopping betreiben, ist der Hafen von Rijeka ein idealer Ausgangspunkt.
Reisezeit und Klima:
Die Sommermonate (Mai bis September) sind perfekt, um das mediterrane Flair in vollen Zügen zu genießen. Die warmen Temperaturen und die Nähe zum Meer machen den Sommer zur besten Reisezeit, während der Winter etwas kühler ist und besonders die Kulturfreunde anzieht.
Sicherheit und Gesundheit:
Rijeka ist sicher und auch für Alleinreisende gut geeignet. Grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen sind wie überall ratsam, und aktuelle Impfvorschriften sollten vor der Reise überprüft werden.
Kulturelle Besonderheiten:
Rijeka ist stolz auf ihre kulturelle Vielfalt. Die Stadt, die 2020 als europäische Kulturhauptstadt gefeiert wurde, verbindet Einflüsse aus verschiedenen Kulturen und bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an Festen und Veranstaltungen. Besonders der berühmte Karneval ist ein Highlight, das Besucher aus aller Welt anzieht.
Geschichte der Stadt Rijeka
Rijeka hat eine lange, bewegte Geschichte. Einst Teil des Habsburgerreichs, entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Hafen und kulturellen Zentrum. Heute steht Rijeka für die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne und hat sich als kroatisches Kultur- und Wirtschaftszentrum etabliert.
Reiseberichte
Reisebericht von Marc, 26 Jahre:
„Rijeka war eine echte Überraschung! Eigentlich war ich nur auf der Durchreise, aber die Stadt hat mich so in ihren Bann gezogen, dass ich spontan ein paar Tage länger geblieben bin. Die Altstadt mit dem lebhaften Korzo und den alten Fassaden ist einfach malerisch, und die Atmosphäre ist entspannt, aber trotzdem voller Leben. Mein persönliches Highlight war das Peek & Poke Computermuseum – total cool, wie sie da alte Konsolen und Computer ausgestellt haben, und man kann sogar ein paar davon ausprobieren!
Außerdem habe ich mir das Trsat Castle angesehen. Der Aufstieg über die Stairway to Heaven war zwar anstrengend, aber der Blick von oben hat alles wettgemacht. Abends bin ich oft einfach am Hafen entlanggeschlendert oder habe auf dem Markt ein paar regionale Spezialitäten gekostet. Die Leute hier sind super freundlich und hilfsbereit, und auch wenn mein Kroatisch echt schlecht ist, hat mir immer jemand geholfen. Rijeka ist eine Stadt, in die ich auf jeden Fall zurückkommen werde – und das nächste Mal bringe ich Freunde mit!“