Ochtrup ist ein vielseitiges Reiseziel, das vor allem Familien, Paare und Ruhesuchende anspricht. Naturliebhaber können die umliegende Parklandschaft erkunden und bei Wanderungen und Fahrradtouren die Ruhe der Natur genießen. Shopping-Fans kommen im Designer Outlet Center Ochtrup voll auf ihre Kosten. Kulturinteressierte können die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern entdecken.
In Ochtrup finden Besucher eine Auswahl an gemütlichen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen (z. B. die Ferienwohnung Bergstübchen). Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Restaurants und Cafés, die sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Küche anbieten. Besonders empfehlenswert ist es, die traditionellen westfälischen Gerichte zu probieren.
Ochtrup ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und über die Autobahn A31 leicht zu erreichen. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof mit regelmäßigen Zugverbindungen nach Münster und Enschede (Niederlande). Für Reisende, die mit dem Flugzeug anreisen, sind die Flughäfen Münster/Osnabrück und Düsseldorf die nächstgelegenen Optionen.
Die beste Reisezeit für Ochtrup ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild und angenehm ist und die Natur in voller Blüte steht. In diesen Monaten eignen sich die Bedingungen ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Wandern. Der Winter bietet eine gemütliche Atmosphäre für ruhige Spaziergänge und Indoor-Aktivitäten.
Ochtrup ist eine sehr sichere Stadt für Touristen. Es wird jedoch immer empfohlen, die üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und auf persönliche Wertgegenstände zu achten. Die medizinische Versorgung in der Region ist gut, und es gibt mehrere Apotheken und Ärzte in der Stadt.
Ochtrup ist bekannt für seine westfälische Gastfreundschaft und den Erhalt seiner traditionellen Bräuche. Besonders empfehlenswert sind die lokalen Feste und Märkte, die einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region bieten. Der Weihnachtsmarkt in Ochtrup ist ein Highlight und zieht Besucher aus der ganzen Region an.
Die Geschichte von Ochtrup reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahr 1118. Über die Jahrhunderte entwickelte sich Ochtrup zu einer wichtigen Siedlung im Münsterland, geprägt von Landwirtschaft und Textilindustrie. Besonders im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt durch die Textilproduktion einen wirtschaftlichen Aufschwung. Heute ist Ochtrup eine harmonische Mischung aus historischem Erbe und modernem Lebensstil. Die Stadt hat ihre Wurzeln bewahrt und zugleich moderne Annehmlichkeiten für Einwohner und Besucher geschaffen.