Leipzig ist eine der spannendsten Städte Deutschlands – eine dynamische Mischung aus Historie und Moderne. Die Stadt in Sachsen begeistert mit eindrucksvoller Architektur, einem breiten Kulturangebot, grünen Oasen und sächsischer Gastfreundschaft. Ob Musik, Kunst, Geschichte oder Szeneviertel – Leipzig hat viele Facetten und ist längst mehr als nur ein Geheimtipp für Städteurlauber.
Leipzig eignet sich für alle, die Kultur und urbanes Leben mit Erholung verbinden wollen. Ideal für Städtereisende, Familien mit Kindern, Paare und Solo-Reisende. Auch junge Leute schätzen Leipzig wegen seines kreativen Flairs, günstiger Preise und lebendiger Künstlerszene. Für Geschichtsinteressierte bietet die Stadt ebenso viel wie für Naturfans oder Feinschmecker.
Zu den Highlights zählen das Völkerschlachtdenkmal, die Thomaskirche, in der Johann Sebastian Bach wirkte, sowie das Gewandhaus und die Oper Leipzig. Für Familien lohnen sich der Zoo Leipzig mit dem Gondwanaland oder das Panometer. Wer es alternativ liebt, besucht den Clara-Zetkin-Park oder das trendige Plagwitz mit seinen Kanälen.
Eine aktuelle Übersicht über die top Sehenswürdigkeiten in Leipzig bietet dir zusätzliche Anregungen für deine Reiseplanung.
In Leipzig findest du alles – vom Boutique-Hotel bis zur Ferienwohnung. Besonders beliebt: Hotels rund um den Augustusplatz, im Barfußgässchen oder in der Südvorstadt. Kulinarisch punktet die Stadt mit deftiger sächsischer Küche, kreativen Cafés und internationalen Restaurants. Empfehlenswert sind z. B. der Auerbachs Keller, das Bayerische Bahnhof oder moderne Lokale in der Karl-Liebknecht-Straße („KarLi“).
Leipzig ist hervorragend erreichbar – per Zug (Hauptbahnhof mitten im Zentrum), über die A9/A14/A38 mit dem Auto oder über den Flughafen Leipzig/Halle. Vor Ort bewegst du dich mit Straßenbahn, Fahrrad oder zu Fuß – viele Sehenswürdigkeiten liegen zentral.
Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, wenn Veranstaltungen wie das Bachfest, die Leipziger Buchmesse oder das Stadtfest Besucher anlocken. Die Sommer sind angenehm warm, Frühling und Herbst meist mild. Im Winter bezaubert Leipzig mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
Leipzig gilt als sicher und gastfreundlich. Das Gesundheitswesen ist gut ausgebaut, mit zahlreichen Apotheken, Ärzten und Kliniken. Für Ausflüge in Parks oder Seenregionen rund um Leipzig empfiehlt sich normale Vorsicht und festes Schuhwerk.
Leipzig hat eine reiche Musiktradition (Bach, Mendelssohn, Schumann), eine lebendige Kunstszene (Spinnerei in Plagwitz), eine berühmte Universität und viele Festivals. Die Stadt steht außerdem für friedliche Proteste – mit der Nikolaikirche als Symbol der friedlichen Revolution 1989. Wer Leipzig besucht, erlebt Geschichte, Kreativität und Aufbruchsstimmung.
Auch Filmemacher haben Leipzig entdeckt: Hier SOKO Leipzig findest du Hintergrundinfos zur bekannten Serienproduktion in Leipzig.