Startseite Ziele A-Z Impressum
Urlaubsinfos Reiseinfos

Urlaubsinfos

La Palma

La Palma

Beschreibung des Urlaubsortes

La Palma, eine der westlichsten Kanarischen Inseln, gilt als echter Geheimtipp unter Spanienurlaubern. Bekannt als „La Isla Bonita“ („Die schöne Insel“), bietet sie spektakuläre Vulkanlandschaften, dichte Lorbeerwälder und klare Sternenhimmel dank des strengen Lichtschutzes. Anders als ihre touristisch stark frequentierten Nachbarinseln ist La Palma ruhiger, authentischer und naturbelassener – ein Paradies für Wanderer, Ruhesuchende und Naturliebhaber.

Zielgruppe

La Palma eignet sich besonders für Individualreisende, Aktivurlauber, Naturliebhaber und alle, die abseits des Massentourismus entspannen möchten. Familien mit Kindern, Paare, Senioren und Alleinreisende finden hier eine sichere und reizvolle Urlaubsumgebung. Wer statt Party lieber Ruhe, Sternenhimmel und Ursprünglichkeit sucht, wird auf La Palma fündig.

Aktivitäten und Attraktionen

Das Highlight der Insel ist der Nationalpark Caldera de Taburiente mit seinen zahlreichen Wanderrouten, Wasserfällen und Aussichtspunkten. Der Vulkan Cumbre Vieja, der 2021 ausbrach, ist heute eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten für Geotourismus. Beliebt sind außerdem Sternenbeobachtungen auf dem Roque de los Muchachos, Mountainbike-Touren, Gleitschirmfliegen und Walbeobachtungen vor der Küste. Kleine Orte wie Santa Cruz de La Palma mit kolonialem Flair und bunt verzierten Balkonen laden zum Flanieren ein.

La Palma Strand

Unterkünfte und Restaurants

La Palma bietet Unterkünfte für jeden Geschmack: charmante Landhäuser (Casas Rurales), kleine Hotels, Apartments und Öko-Lodges. Die meisten liegen ruhig in der Natur oder in den kleinen Küstenorten. Kulinarisch überzeugt La Palma mit bodenständiger kanarischer Küche: „Papas arrugadas“ mit Mojo-Sauce, frischer Fisch und Ziegenkäse sind Klassiker. Beliebte Restaurants befinden sich z.B. in El Paso, Tazacorte oder Los Llanos.

Anreise

La Palma ist über den internationalen Flughafen Santa Cruz de La Palma (SPC) erreichbar, mit Direktflügen aus Deutschland (z.B. von Frankfurt oder Düsseldorf) oder via Umstieg auf Teneriffa oder Gran Canaria. Alternativ gelangt man mit der Fähre von Teneriffa aus auf die Insel. Mietwagen sind für die Fortbewegung auf La Palma empfehlenswert.

Reisezeit und Klima

Das Klima auf La Palma ist subtropisch-mild. Die beste Reisezeit ist von März bis November, wobei die Sommer nicht zu heiß und die Winter angenehm mild sind. Die Passatwinde sorgen für eine Nord-Süd-Wetterteilung – ideal für Wanderungen im grünen Norden und Sonnenbaden im Süden. Auch im Winter ist La Palma ein beliebtes Ziel für Sonnenhungrige.

Sicherheit und Gesundheit

La Palma gilt als sehr sicher. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, medizinische Versorgung gut. Es gibt ein Krankenhaus in Santa Cruz sowie zahlreiche Apotheken und Ärzte. Beim Wandern sollte man auf stabile Schuhe, ausreichend Wasser und Sonnenschutz achten. Der Vulkanismus wird durch das Instituto Geográfico Nacional genau überwacht – aktuelle Hinweise finden sich regelmäßig vor Ort und online.

La Palma Strand mit Schönheiten

Kulturelle Besonderheiten

La Palma pflegt eine reiche kanarische Kultur. Neben traditionellen Festen wie der „Bajada de la Virgen“ oder der „Los Indianos“-Karnevalsparty erlebt man hier authentisches Handwerk, Musik und kulinarische Eigenheiten. Die Bevölkerung ist herzlich und stolz auf ihre Naturverbundenheit. Auch die astronomische Forschung spielt eine Rolle im Selbstverständnis der Insel.

La Palma – Drehort für Serie

Die malerische Landschaft La Palmas wurde auch filmisch genutzt: Eine Übersicht zu Serienproduktionen und Hintergründen gibt es auf fernsehserien.tv/la-palma.shtml.

Reiseartikel und Reisetipps

Luxuriös und schnell: Direktflüge im Jet – Mit exklusiven Komfort schnell an Ihr Wunschziel
Reisetipp: Die besten Sushi-Restaurants in Japan
Essen im Urlaub: In diesen Ländern ist es besonders lecker
Sardinien entdecken – die wichtigsten Informationen für eine entspannte Anreise
Ochtrup, eine attraktive Kleinstadt im Münsterland
Wenn kleine Kinder mitreisen: Tipps, damit Eltern trotzdem entspannen können
Wie finde ich den richtigen Reiseort?
Ich packe meinen Koffer - Dinge, die man unbedingt benötigt
Typische Fehler bei Flugreisen
Kulturelle Sensibilität auf Reisen: Wie man Respekt und Verständnis für lokale Traditionen zeigt
10 bewährte Tipps, wie Sie bei Ihrer nächsten Reisebuchung bares Geld sparen können